4. 3 | 20 Uhr | Perry Philips (Bad Homburg) "Love Effect" Calypso, Soul und Reggae |
11. 3 | 20 Uhr | Tiger Rose (Frankfurt) "Musik für Erwachsene" Folk-Rock |
18. 3 | 20 Uhr | Double D (Frankfurt) "Jazz and Bossa with a bluesy touch..." Jazz/Bossa/Blues |
24. 3 | 20 Uhr | Just More (Fauerbach) "Pop Music - Rock Music" Rock/Pop/Blues |
"Love Effect"
Calypso, Soul und Reggae
Mit seiner feinen Stimme singt Perry Titel aus Soul, Gospel, Calypso und Reggae. Am Anfang seiner Karriere, trat Perry rund um die Bahamas auf. Danach führten ihn Reisen als Sänger und Entertainer in 5-Sterne Hotels und top Nightclubs in den USA, Kanada, Dubai und im Rhein-Main Gebiet. Hinzu kamen Auftritte in Radio und Fernsehen. Perry lebt seit 2000 in Bad Homburg. ↑ hoch
"Musik für Erwachsene"
Folk-Rock
Eine echte Live-Band ohne Strobbeleuchtung, Pyrotechnik oder Schlagzeug. Tiger Rose bringt gute Musik in der ursprünglichen Art, wie sie Dich begeistern wird: Die schönsten Folk-Rock-Songs von Sting über Herbert Grönemeyer bis zu Eric Clapton.
Die Band: Allan Saunderson (Gitarre/Gesang), Angus Foxley (Kontrabass/Gesang), Karen Foxley (Querflöte/Klarinette/Gesang) und David Jayne (Keyboards)
↑ hoch
"Jazz and Bossa with a bluesy touch..."
Jazz/Bossa/Blues
Jazzstandards von Horace Silver, Charlie Parker, Duke Ellington u.a. erhalten eine besondere Würze durch die ungewöhnliche Besetzung mit Mundharmonika und Gitarre. Das Duo, Dirk Friedrich (mh) und Daniel Mittenzwei (g), serviert eine Mischung aus Jazz, Bossa und Blues, geschüttelt und gerührt - swingend, groovend und druckvoll. ↑ hoch
"Pop Music - Rock Music"
Rock/Pop/Blues
Musikalisch ist „Just More“ zwischen Rock Pop und Blues anzusiedeln. Sanfte Balladen, klassische Hits und fetzige Songs, sowie Oldies und natürlich auch aktuelle Titel gehören zum vielfältigen und abwechslungsreichen Programm des Trios. „Just More” interpretiert Songs von Amanda Marshall, Police, Dooby Brothers, Melissa Etheridge, CCR, Joan Osborne, Cindy Lauper, Ronan Keating u.v.a. Das besondere musikalische Markenzeichen von „Just More“ ist der harmonische dreistimmige Satzgesang, der durch die sparsame und differenzierte Instrumentierung das „Gehör“ des Publikums immer noch etwas mehr erreicht, eben „Just More“. ↑ hoch