1. 4 | 20 Uhr | Crossroad (Wetterau) "Acoustic Folk" Oldies |
2. 4 | 18 Uhr | Eva Renz "Gesammelte Werke" Aquarelle, Skulpturen und Objekte, bis zum 14.05.2005 |
8. 4 | 20 Uhr | Sebastian W. Wagner (Hofheim) "Schnappschüsse - geladene Lieder" Musik-Kabarett |
15. 4 | 20 Uhr | American Graffiti (Frankfurt) "Fifties and sixties crossover music" Rock/Blues/Jazz |
21. 4 | 20 Uhr | Anna Poth & Hans Zippert (Sossenheim u. Oberursel) "Karikatur- und Satire-Abend" Satire |
22. 4 | 20 Uhr | True Colors (Fauerbach) "Pop Music – Rock Music" Rock/Pop |
29. 4 | 20 Uhr | Johnny B. Schmitz (Leverkusen) "Eigene Songs und Cover-Perlen" Acoustic Rock |
"Acoustic Folk"
Oldies
Die Liedermacherin Marion Seibert und der Pianist Robert Hildmann präsentieren Folksongs vom feinsten. Ausdrucksstark und lebendig in ihrer Interpretation sorgen die beiden aus der Wetterau für Stimmung. Robert Hildmann ist den Oberuserlern durch seine zahlreichen Auftritte mit der Band Satisfactory bekannt, und Marion Seibert trat bereits im Macondo mit ihrerm Soloprogramm auf. ↑ hoch
"Gesammelte Werke"
Aquarelle, Skulpturen und Objekte bis zum 14.05.2005
Die Buchhändlerin und Grafik-Designerin Eva Renz gestaltet ihre Skulpturen in der Tradition der Montagetechnik, dem wohl innovativsten Prinzip der modernen Kunst folgend. Normalerweise gehorcht die Verbindung von Gegenständen der Maxime der Nützlichkeit. Ist deren Dauer abgelaufen, werden die Gegenstände demontiert und weggeworfen, und damit frei, um in neue Zusammenhänge der Phantasie und zweckfreien Schönheit zu treten. Die toten Dinge verlieren ihre Eindeutigkeit und können sich zu menschlichen, tierischen oder maschinenhaften Formen zusammenschließen, häufig dies alles in einer Gestalt.
Die Ausstellung ist bis zum 14.05.2005 zu sehen.
↑ hoch
"Schnappschüsse - geladene Lieder"
Musik-Kabarett
Ein Soloprogramm für ein Klavier, ein Mikrophon und natürlich Sebastian W. Wagner. Viele neue Songs, die untereinander völlig unterschiedlich sind. Von klassisch-satirischem Chanson bis hin zu Jazz und Voice-Pop. Eines haben die Lieder jedoch gemeinsam: sie sind ausnahmslos alle selbst geschrieben und haben bereits viele Zuhörer begeistert. Durch eine Mischung von spritzigen Liedern und traditionellem Kabarett bietet “Schnappschüsse” alles, was ein unterhaltsamer Abend braucht. ↑ hoch
"Fifties and sixties crossover music"
Rock/Blues/Jazz
Zum Repertoire gehören neben Cole Porter Kompositionen und einigen anderen Jazz Standards, die bekanntesten Titel von Louis Jordan , aber auch Blues-Songs von Eric Clapton oder Peter Green sowie frühe Songs von Elvis und Eddie Cochran u.v.m.
Besetzung: Andrea Unverfehrt, electric violine; Clive Assender, piano, git, voc; Harry Terkowsky, git; Achim Nowak, bs; Claudius Terkowsky, drums.
↑ hoch
"Karikatur- und Satire-Abend"
Satire
Anlässlich ihres zehnten Jubiläums präsentiert die Buchhandlung "Marion von Nolting" zusammen mit dem Macondo gleich zwei Leuchttürme der deutschen Satire, die beide u.a. durch die Zeitschrift Titanic bekannt sind: Den Karikaturisten Chlodwig Poth und Satiriker Hans Zippert. Anna Poth kommentiert Dias der Karrikaturen "Last Exit Sossenheim" ihres im letzten Jahr verstorbenen Manns. Hans Zippert wird gemeinsam mit Anna Poth den Abend gestalten. Auf seine geistreichen Bemerkungen und seine neuesten satirischen Berichte darf man schon gespannt sein.
Die Veranstalter bitten während der Lesung nicht zu rauchen.
↑ hoch
"Pop Music – Rock Music"
Rock/Pop
Das Duo True Colors, bestehend aus Peter Müller (Gitarre, Gesang, Bluesharp, Fuß-Percussion) und Nicole Simon (Gesang), spielt sanfte Balladen, klassische Hits, fetzige Songs, sowie Oldies und natürlich auch aktuelle Titel. Durch die sparsame und differenzierte Instrumentierung und die tolle Stimme von Nicole Simon pflegt das Duo einen ganz eigenen Stil der Interpretation. ↑ hoch
"Eigene Songs und Cover-Perlen"
Acoustic Rock
Musikalisch angesiedelt irgendwo zwischen Ray Davis, Lou Reed, Bob Dylan und Del Amitri erhält sich Schmitz jedoch immer seinen eigenen Stil und bringt seine Vorstellung von Acoustic - Rock auf die Bühne. Das bewies er bei über 40 Konzerten im letzten Jahr in ganz Deutschland. Das aktuelle Programm des Singer / Songwriter besteht aus Eigenkompositionen und ausgewählten Cover-Perlen und bietet einen detaillierten Einblick in ein außergewöhnliches Songuniversum. ↑ hoch