Macondo Logo
« September 2011 »
MoDiMiDoFrSaSo
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 

MACONDO Programm September 2011

2. 920 UhrMr. T & Friends (Alabama)
"Mr. T comes to town" Blues, Soul, Funk
9. 920 UhrClassX light (Oberursel)
"Let the fire burn" Classic-Rock
10. 911 UhrSommer in der Strackgasse
"Kinder - Kunst - Kultur" Straßenfest
16. 920 UhrRichard Saratoga (Saratoga, CA)
"authentic classic acoustic rock" cover
23. 920 UhrTobias Wessel und Martin Hering-Pownall (Gießen)
"Akustik-Rock" Oldies
24. 911 UhrSommer in der Strackgasse
"Kinder - Kunst - Kultur" Straßenfest
24. 918 UhrFacko Traoré (Mali)
"Farben der Savanne" Malerei, bis 6.11.2011
30. 920 UhrDuo Just More (Linden)
"Pop Music - Rock Music" Acoustic Rock/Pop/Blues

fr 2. 9. ab 20 Uhr Live Musik

Mr. T

Mr. T & Friends (Alabama)

"Mr. T comes to town"
Blues, Soul, Funk

Seit Jahren sorgt Mr. T im Rhein-Main Gebiet für beste Stimmung, ob mit Band, im Duo oder Solo. In seinem, heute selten gewordenen, Deep South Alabama Stil präsentiert er Blues, Soul, Funk und Jazz von Klassikern wie B.B. King, Marvin Gaye, Otis Redding, Sam Cooke, Lionel Ritchie, Stevie Wonder, George Benson und vielen anderen namhaften Interpreten. Heute abend begleitet ihn seine Band. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen und "groovigen" Abend ↑ hoch

fr 9. 9. ab 20 Uhr Live Musik

ClassX light

ClassX light (Oberursel)

"Let the fire burn"
Classic-Rock

Echte handgemachte Rockmusik die man nicht überall hört, von The Little River Band, Patty Smith Group, Foreigner, Alannah Myles, Robert Palmer, Gary Moore, Genesis oder Fleetwood Mac und Boston bis hin zu Bette Midlers Rock-Ballade „The Rose” oder Bon Jovis „Bed of roses“ … ↑ hoch

sa 10. 9. ab 11 Uhr Event

Sommer in der Strackgasse

Sommer in der Strackgasse

"Kinder - Kunst - Kultur"
Straßenfest

Angeln - Minigolf - Schminken - Vier gewinnt,
Rund um die Familie-Bazar mit kleinen Überraschungen,
Live-Musik mit "Tobias Wessel & Martin-Hering-Pownall",
Schaufenster-Ausstellung mit handgemalten Fliesen von Annette Andernacht für die "Initiative Opferdenkmal e. V."
Info-Stand der Initiative Opferdenkmal e. V. ↑ hoch

fr 16. 9. ab 20 Uhr Live Musik

Richard Saratoga

Richard Saratoga (Saratoga, CA)

"authentic classic acoustic rock"
cover

Man könnte meinen, der beliebte Westcoastmusiker aus dem schönen kalifornischen Städtchen Saratoga habe ein altes Radio verschluckt. So gekonnt spielt er die Hits der frühen 70er Jahre rauf und runter, nur mit seiner einprägsamen, hohen Stimme, seiner Gitarre und seinem einmaligen Talent, das Publikum für einen Abend zu entführen. ↑ hoch

fr 23. 9. ab 20 Uhr Live Musik

Tobias Wessel und Martin Hering-Pownall

Tobias Wessel und Martin Hering-Pownall (Gießen)

"Akustik-Rock"
Oldies

Tobias Wessel (Gitarre, Gesang, Bluesharp), Martin Hering-Pownall (Bass)
Der Berufsmusiker Wessel und der Englisch- und Musiklehrer Hering-Pownall fesseln nicht nur musikalisch, sondern auch mit ihrer humorigen Art. Mit beeindruckendem Stimmvolumen zelebriert Wessel den »Summertime blues«, und weiter geht's mits Johnny-Cash-Stücken und »Paint it black« von den Stones. Mit Titeln von Neil Young, den Monkeys, Eric Clapton und Joe Cocker ziehen sie das Publikum in ihren Bann, schaffen eine geradezu familiäre Atmosphäre, die zum mitsingen einlädt. Gimme, gimme, gimme the honky tonk blues... ↑ hoch

sa 24. 9. ab 11 Uhr Event

Sommer in der Strackgasse

Sommer in der Strackgasse

"Kinder - Kunst - Kultur"
Straßenfest

Angeln - Minigolf - Schminken - Vier gewinnt,
Rund um die Familie-Bazar mit kleinen Überraschungen,
Live-Musik mit "Harry Kaey",
Schaufenster-Ausstellung mit handgemalten Fliesen von Annette Andernacht für die "Initiative Opferdenkmal e. V."
Info-Stand der Initiative Opferdenkmal e. V. ↑ hoch

sa 24. 9. ab 18 Uhr Ausstellung

Facko Traoré

Facko Traoré (Mali)

"Farben der Savanne"
Malerei bis 6.11.2011

Zur Eröffnung der Ausstellung ‚Farben der Savanne‘ lädt Facko Traoré Sie ein zu einer Bild-und Erzählreise durch die traditionsreichen Lebensräume der Buschsavanne in Mali.

Samstag 24.September 2011 ab 18 Uhr
Artcafé & Vineria Macondo
Strackgasse 14, 61440 Oberursel


Neben den Bildern vom Leben im Dorf öffnen Erzählungen die Türen zu Dorfkultur und –tradition: Ein Mikrokosmos, dem die Vielvölkergesellschaft Malis und ihr reiches Kulturerbe durch Kunsthandwerk, Musik und Folklore viel zu verdanken hat. Doch das Dorf als Schmelztiegel der Geschichte leidet heute, nicht an Hunger und Durst, sondern an kultureller Verarmung.

‚Farben der Savanne‘ ist zugleich als Mahnruf für den Schutz und die fortdauernde Pflege jener „lebenden Traditionen“ im Dorf und als Lied über deren unbezahlbaren Wert und Schönheit zu verstehen.

Treten Sie ein: S O Y A (in der Bamana-Sprache Malis Hier zu Hause)

Der Historiker und Mediengestalter Dr.Facko Traoré aus Mali lebt seit mehreren Jahren in Frankfurt, wo er auch sein (inter)kulturelles Zuhause gefunden hat. ↑ hoch

fr 30. 9. ab 20 Uhr Live Musik

Duo Just More

Duo Just More (Linden)

"Pop Music - Rock Music"
Acoustic Rock/Pop/Blues

Nach dem Riesen-Erfolg beim Weinfest zurück im Macondo: Das Duo mit Susanne Schulte-Lindhorst (Gesang und Percussion) und Peter Müller (Gitarre, Gesang und Harp). Musikalisch ist „Just More“ zwischen Rock Pop und Blues anzusiedeln. Sanfte Balladen, klassische Hits und fetzige Songs, sowie Oldies und natürlich auch aktuelle Titel gehören zum vielfältigen und abwechslungsreichen Programm des Trios. „Just More” interpretiert Songs von Amanda Marshall, Police, Dooby Brothers, Melissa Etheridge, CCR, Joan Osborne, Cindy Lauper, Ronan Keating u.v.a. Das besondere musikalische Markenzeichen von „Just More“ ist der harmonische dreistimmige Satzgesang, der durch die sparsame und differenzierte Instrumentierung das „Gehör“ des Publikums immer noch etwas mehr erreicht, eben „Just More“. ↑ hoch

 Copyright © 2003 – 2016 Artcafé und Vineria Macondo | Webmaster | RSS |