5. 8 | 20 Uhr | Soul Cafe (Langen) "Come to the soul cafe!" Soul-Pop-Jazz-Blues-Ballads ... |
6. 8 | 18 Uhr | Ralf Seeger (Oberursel) "Ralfs Welt" Phantastische Ölmalerei, bis 17.09.2011 |
12. 8 | 20 Uhr | Richard Saratoga (Saratoga, CA) "authentic classic acoustic rock" cover |
13. 8 | 11 Uhr | Sommer in der Strackgasse "Kinder - Kunst - Kultur" Straßenfest |
19. 8 | 20 Uhr | THE FACTORY TRIO (Offenbach) "Acoustic Blues Unplugged" Blues, Rock |
26. 8 | 20 Uhr | Matthias Baumgardt (Frankfurt) "Blues & more" Blues |
27. 8 | 11 Uhr | Sommer in der Strackgasse "Kinder - Kunst - Kultur" Straßenfest |
"Come to the soul cafe!"
Soul-Pop-Jazz-Blues-Ballads ...
Bietet Soul-Funk und Pop Klassiker aus den letzten drei Jahrzehnten. Danni Widmann mit ihrer voluminösen und warmen Stimme ist absolut hören - und sehenswert! An der Gitarre Mr. "Neverendingsolo" Harry Hamburger der mit seinem Solo erst aufhört wenn man ihm die Gitarre gewaltsam entreißt... Soulcafe das ist Soul, Pop and fun! Come to the soul cafe! ↑ hoch
"Ralfs Welt"
Phantastische Ölmalerei bis 17.09.2011
Ralf Seeger, 1963 in Leipzig geboren, malt seine Bilder nur in Öl. Starke Farbgebung, bewegende Dynamik und das Spiel zwischen Licht und Schatten, hell und dunkel kennzeichnen seine Werke. Traumgestalten und manchmal unkonventionelle Proportionen fordern den Betrachter heraus, über den Horizont zu schauen.
Ralf Seeger zeigte seine Bilder bereits 2006 und 2007 im Macondo und fand außergewöhnlichen Zuspruch.
↑ hoch
"authentic classic acoustic rock"
cover
Man könnte meinen, der beliebte Westcoastmusiker aus dem schönen kalifornischen Städtchen Saratoga habe ein altes Radio verschluckt. So gekonnt spielt er die Hits der frühen 70er Jahre rauf und runter, nur mit seiner einprägsamen, hohen Stimme, seiner Gitarre und seinem einmaligen Talent, das Publikum für einen Abend zu entführen. ↑ hoch
"Kinder - Kunst - Kultur"
Straßenfest
Angeln - Minigolf - Schminken - Vier gewinnt,
Rund um die Familie-Bazar mit kleinen Überraschungen,
Live-Musik mit "Nicky Márquez",
Schaufenster-Ausstellung mit handgemalten Fliesen von Annette Andernacht für die "Initiative Opferdenkmal e. V."
Info-Stand der Initiative Opferdenkmal e. V.
↑ hoch
"Acoustic Blues Unplugged"
Blues, Rock
THE FACTORY TRIO,
sind eine Auskopplung der Bluesrockband THE FACTORY. Sie spielen
eine Auswahl ihres Programmes, ergänzt mit mit einigen Lieblingssongs.
Ein musikalischer Leckerbissen. Fast unplugged, sehr akustisch, Songs
mit neuen Facetten, ungewöhnlicher Sound, alte Songs in neuen
Kleidern. Unbeschreiblich schön, traurig, fröhlich, herzzerreißend,
überschwenglich. Bluesig, soulig, funky. Absolut hörenswert. Ein
bisschen B.B. King, gemischt mit Tom Waits, abgerundet mit ein wenig
Stevie Ray Vaughn und ein kleiner Spritzer Z.Z.Top, ist das Cocktail was den
Zuhörer erwartet.
THE FACTORY TRIO ist:
Harry Hamburger - Guitar,
Stefan Schröder - Bass,
Ralf „Boom Boom“ Becker - Vocals/Harmonica
↑ hoch
"Blues & more"
Blues
Matthias Baumgardt, der Rock- und Blues-Gitarristen aus Frankfurt steht für Blues in all seinen Facetten, von Blues-Rock über Ragtime, von Country bis hin zu Folk-Balladen.
Im Gepäck hat Matthias schon fast Vergessenes, aus den Vinyl-Rillen ihren Lieblingsplatten ausgegraben, und mit viel Lust und Professionalität zelebriert, hautnah, direkt, authentisch.
Lassen sie sich überraschen, welche Blues-Perlen Sie am Freitag Abend erwarten, neben Titeln von Mississippi John Hurt, den Rolling Stones, Mick Softley, Bob Dylan, Donovan, und Manfred Mann.
↑ hoch
"Kinder - Kunst - Kultur"
Straßenfest
Angeln - Minigolf - Schminken - Vier gewinnt,
Rund um die Familie-Bazar mit kleinen Überraschungen,
Live-Musik mit dem Duo "Just more",
Schaufenster-Ausstellung mit handgemalten Fliesen von Annette Andernacht für die "Initiative Opferdenkmal e. V."
Info-Stand der Initiative Opferdenkmal e. V.
↑ hoch