- 2023
- May
- 27
PROGRAMM AUGUST 2023
KULTURCAFÉ WINDROSE
Strackgasse 6 OBERURSEL
Reserv. unter: info@kulturcafe-windrose.de
Fr.4 .8.2023 20.Uhr Live Music
“Stefanos Finest”
EINTRITT FREI
TOBIAS WESSEL
Der in Gießen lebende Musiker hat sich 1998, nachdem er mehrere Jahre in lokalen Bands gespielt hatte, seinen Traum erfüllt und sich mit seiner Musik selbständig gemacht.
Mit großer Spielfreude covert er Stücke aus den 50er bis in die Gegenwart, wobei sein Programm seine musikalische Vorliebe für der 60er und 70er Jahre widerspiegelt. Mit Gitarre und Mundharmonika spielt er Stücke von den Beatles, den Rolling Stones, Bob Dylan, CCR, Tom Petty, Eric Clapton, den Eagles, Melissa Etheridge, U2, R.E.M., Johnny Cash, den Doors, Pink Floyd u.v.a.
Ob er nun, immer auch an der Stimmung des jeweiligen Publikums orientiert, Lieder zum Zuhören, zum Mitsingen oder auch zum Tanzen spielt - es ist ihm anzumerken, dass er hier genau die Musik präsentiert, die er auch privat hört und liebt.”
⏬️
⏬️
Fr.11.8.2023 20.Uhr Live Music
“Stefanos Finest”
EINTRITT FREI
4TUNES
Die vier Musiker*innen von 4Tunes verbindet eines: Ihre Leidenschaft für Musik und die Familie.
Seit vielen Jahren haben sie bei Hochzeiten in Kirchen, Firmen- und Familienfeiern auf Anfrage zusammen mit einem Akustik-Projekt gespielt und gesungen.
Die Resonanz ihrer Auftritte aus dem Publikum war stets die Gleiche:
„Das, was Ihr da musikalisch präsentiert, ist etwas ganz Besonderes. Eure Stimmen harmonieren perfekt zusammen. Ihr gehört auf die Bühne. Macht was draus…“
2020 hatten Alle während des Corona-Lockdowns viel Zeit miteinander zu Hause. Sie haben sie musikalisch genutzt: 4Tunes konnte auf diesem Weg als festes Familien-Band-Projekt mit abendfüllendem Programm auf- und ausgebaut werden.
Bühnenerfahrung über bis zu 40 Jahren bringen sie bereits mit und sind aus anderen Formationen teils semiprofessionell unterwegs.
4Tunes hingegen hat einen ganz besonderen Zauber!
Gleich drei Frontsänger*innen prägen das Klangbild des Familien-Band-Projekts. Die drei Stimmen von 4Tunes sind aus einem Guss. Jede Stimme für sich ist ein Genuss, ihr drei- bis vierstimmiger Satzgesang ein Hochgenuss!
Für den richtigen Grundgroove sorgen sie mit musikalisch anspruchsvollen Arrangements zweier Akustik-Gitarren und Bass!
Ihr Repertoire umfasst mitreißende Welthits der Rock- und Pop-Geschichte aus ca. vier Jahrzehnten, die zum Mitsingen und Tanzen einladen.
In ihrem Repertoire ist für Jeden was dabei: Songs von…
Toto, Eagles, Fleetwood Mac, Common Linnits, Ed Sheeran, Harry Styles, Oasis, Mike and the Mechanics, Kenny Logins, Doobie Brothers, Tom Petty, The Police… werden zum Besten gegeben!
Wer Auftritte von 4Tunes erlebt, darf sich auf anspruchsvollste gesangliche und instrumentale Arrangements freuen gepaart mit jeder Menge Spielspaß.
Tanz- und Mitsingbarkeit und lockere unterhaltsame Kommunikation zwischen den Musiker*innen und dem Publikum sind garantiert!
⏬️
⏬️
Fr.18.8.2023 20.Uhr Live Music
“Stefanos Finest”
EINTRITT FREI
McEBEL
Die McEbel One Man Bluesband ist eine One Man Band der besonderen Art. McEbel spielt sein Schlagzeug im Sitzen, nicht auf dem Rücken. Darüber hinaus singt er, spielt Gitarre und Mundharmonika. Sein Programm umfasst die ganze Bandbreite des Bluesgenres, vom Countryblues des Robert Johnson über Texasblues ala Stevie Ray Vaughan bis zu Chicago-Blues von Muddy Waters, gewürzt mit kleinen Ausreissern in den Soul eines Ray Charles. Dabei klingen die Songs nicht nach Kopien der Originale, das wäre auch vermessen, sondern nach McEbel - manchmal rauh, immer mit Emotion. Sein Sound klingt nach einer kompletten Band, und McEbel versteht es, das Publikum auch mit kleinen Stories zu unterhalten. Im Gepäck hat er seine aktuelle 2019er CD ́May I introduce myself ́, die neben 6 Interpretationen von Titeln fremder Autoren auch 3 Eigenkompositionen enthält
⏬
⏬️
So.27.8.2023 11.Uhr Jazz Matinee
“Stefanos Finest”
EINTRITT FREI !
Einlass 10.Uhr
HARALD TEICHERT TRIO
Das Harald Teichert Trio sind
Harald Teichert - Piano
Thomas Legrand - Bass
Jörg Kießling - Schlagzeug.
Harald und Jörg haben sich vor ungefähr 10 Jahren auf der Jazz-Jamsession in Oberursel kennengelernt. Thomas und Harald spielten jahrelang beim Jazz-Trio Interplay zusammen. Jörg traf Thomas 2022, als er in die Band Off Time Connection einstieg. Nachdem sich alle drei Musiker über die Jahre kennengelernt hatten, traf man sich zu einer gemeinsamen Probe und das Harald Teichert Trio war geboren.
Aus der gemeinsamen Liebe zum Jazz und der musikalischen Erfahrung jedes einzelnen erwächst der Anspruch, Stücke nicht nur zu spielen, sondern zum Klingen zu bringen. Jazz-Klassiker, unbekannte Stücke und Eigenkompositionen verschmelzen so zu einem harmonischen Programm.
- 2023
- May
- 21
PROGRAMM JULI 2023
KULTURCAFE’ WINDROSE
Strackgasse 6 OBERURSEL
Reserv. unter: info@kulturcafe-windrose.de
Fr.7.7.2023 20.Uhr Live Music
“Stefanos Finest”
EINTRITT FREI!
THE FACTORY
Nach 3 Jahren Pause, unter anderem bedingt durch die Pandemie, ist THE FACTORY wieder zurück, als Duo. Es ist ein besonderse Hörerlebnis, direkt und pur ohne doppelten Boden, nur Gitarre, Gesang und Mundharmonika. Lyle Närvänen - Guitar/Vocals (Ex-Leningrad Cowboys) und Ralf “Boom Boom” Becker - Vocals/Harmonica spielen eine Auswahl ihrer Lieblingssongs.Songs unter anderem von B.B. King, Muddy Waters, Stevie Ray Vaughn und Anderen Größen werden interpretiert, zum Teil in eigenen Interpretationen und mit großer Spielfreude.Es wird bluesig, funky, herzzerreißend, mit viel Rock n Roll und Liebe.Wr freuen uns auf Euch.
Lyle Närvänen – Guitar/Vocals
Ralf „Boom Boom“ Becker – Vocals/Harmonica
⏬️
⏬️
So.9.7.2023 11.Uhr Jazz Matinee
Einlass 10.Uhr
“Stefanos Finest”"
EINTRITT FREI !
SWINGING TUXEDOS
Die Swinging Tuxedos mit Petra Bassus am Mikrofon haben gerade ihr 20jähriges Bestehen gefeiert. Auf den Jazz-Bühnen und -Festivals des Rhein-Main-Gebiets haben sie sich einen Namen für abendfüllende Themen-Programme gemacht. Dazu gehören „Jazzing Around The Globe“, eine musikalische Weltreise über alle Kontinente im 20 jazzigen Stops. „Divas“ huldigt großen Sängerinnen des Pop und Jazz. „Love, Peace & Happiness“ feiert 50 Jahre Woodstock und „Wirtschaftswunderzeiten“ erinnert an die musikalischen Markensteine der Nachkriegszeit. Musikalische Vielfalt und Liedtexte in vielen Sprachen sind Markenzeichen der Tuxedos. Bekannte Lieder werden oft im völlig neuem musikalischen Gewand präsentiert. Originelle Eigenkompositionen haben auch ihren Platz im Programm.
Im Kulturcafé Windrose erwartet das Publikum ein Querschnitt des Tuxedos-Repertoires.
Petra Bassus - Stimme
Horst Bittlinger - Piano
Thomas Heldmann - Bass
Thomas B. Hoffmann – Schlagzeug
Rüdiger Schwenk – Saxophon
⏬️
⏬️
Fr.14.7.2023 20.Uhr Live Music
“Stefanos Finest”
EINTRITT FREI !
JIM PANSE & BAND
der Name steht für ein unkonventionelles, aber hochkarätiges Programm von Jazz-Rock, Hard-Rock, Funky-Blues und Fusion.
Das Programm besteht zum Teil aus eigenen Kompositionen sowie Interpretationen bekannter Künstler fast aller Stilrichtungen, wie z.B. Jeff Beck, Sting, Deep Purple, Henrik Freischlader, YES, Herbie Hancock, Frank Zappa, Billy Cobham und anderen - Hauptsache, es groovt!
Dabei wird großer Wert auf ausgefeilte und witzige Arrangements von Songs abseits des Mainstreams gelegt.
Die Band spielt größtenteils Titel, die man nicht „an jeder Ecke“ hört“ - sowie auch originelle eigene Kompositionen.
So entsteht eine erfrischende Mischung mit hohem Wiedererkennungswert, die in die Beine geht und immer wieder angenehm überrascht.
Die Band existiert seit 2014, in der aktuellen Besetzung seit Mitte 2022 und besteht aus versierten und routinierten, teils studierten Musikern mit jeweils langjähriger Bühnenerfahrung.
Wer eine interessante, abwechslungsreiche, und gut eingespielte Band mit tollen Instrumentalisten und Sängern und originellem Programm jenseits des üblichen Top-40 Genres sucht, der ist hier richtig.
⏬️
⏬️
Fr.21.7.2023 20.Uhr Live Music
“Stefanos Finest”
EINTRITT FREI!
DUO RAKIJA
IM BEARBEITUNG!
⏬️
⏬️
Fr.28.7.2023 20.Uhr Live Music
“Stefanos Finest”
EINTRITT FREI !
IBO KNÖPP
IBO KNÖPP Ibos Musik ist sehr vielschichtig, detailreich und eingängig geschrieben; seine Texte handeln von Geschichten, die beim Publikum sofort die Fantasie anregen. Der Hesse hat zwei Alben (Sunny Roads/2017;OneDay/2019) veröffentlicht, und unzähligeenergiegeladene Konzerte im In-und Ausland (u.a. inNeuseeland) gegeben. Sein drittes Album wird geradeproduziert -sogar ZDF interessierte sich für das neueMaterial und übernahm Songteile für Ihre Filmbeiträge.Manche hören in seiner Musik Einflüsse von DavidBowie, Mark Knopfler, Eddie Van Halen, Gary Moore,ZZ Top und manche sind kaum in der Lage genauereVergleiche zu ziehen. Das ist aber nicht entscheidend,kurzgefasst:IBO KNÖPP hat nur ein einziges Ziel: BEGEISTERN!
- 2023
- Feb
- 12
PROGRAMM JUNI 2023
KULTURCAFE’ WINDROSE
Strackgasse 6
61440 Oberursel
Reserv. unter:info@kulturcafe-windrose.de
Fr.2.6.2023 BRUNNENFEST
KEINE LIVE MUSIC
⏬️
⏬️
Fr.9.6.2023 20.Uhr Live Music
EINTRITT FREI !
NICKY MARQUEZ & Friends
Musik & Rithmen aus Kuba
Nicky Márquez stammt aus einer sehr
berühmten kubanischen Musikerfamilie. Seit 2000 macht die Sängerin, Gitarristin und Keyboardspielerin Tourneen durch Europa. Bei ihren Soloauftritten erreicht sie eine seltene Intensität mit Stücken aus Salsa, Son, Bolero und Cha-Cha-Cha. Nicky Márquez ist eine großartige Botschafterin der kubanischen Musik.Verstärkt wird die Musikerin durch Juan Beteta an der Percussion und Freunden.
⏬️
⏬️
Fr.16.6.2023 20.Uhr Live Music
EINTRITT FREI !
PETER LEHMER’S Blues & Beyond
Egal, ob es swingt, grooved oder melancholisch daherkommt, ist immer die Liebe zu interessanten Melodien und Harmonien die treibende Kraft der Band um den Gitarristen, Sänger und Komponist Peter Lehmler. Von Musikern wie Robben Ford, Eric Johnson oder Robert Cray beeinflusst liebt er die Mischung von Blues, Jazz, Crossover und eigentlich allem, was gut klingt.
Mit ausgewählten Weggefährten aus dem Rhein-Main Gebiet bewegt sich seine Musik auf dem Grat zwischen Blues, Jazz im eigenen Stilmix „blues & beyond“.
Lehmler´s Songs oder Interpretationen klingen immer ein bisschen anders als erwartet und geben Raum für spannende Soli, auch vom wunderbaren Christoph Schmidt-Orben an den Keyboards. Für das geschmackvolle und groovige Fundament sorgen Oliver May (Drums) und Steven Dawson (Bass) und komplettieren die leidenschaftliche Truppe, die von sich selbst sagt: „So viel Spaß hat es noch nie gemacht“.
⏬️
⏬️
Mi.17.6.2023 19.Uhr Live Music
EINTRITT FREI
Jazz Club Session
c18575_917b2abfe61d46d1a291cabfc59fb65emv2.jpg
Seit über einem Jahrzehnt eine Größe in der Kulturszene Rhein-Mainund lockt neben dem Oberurseler Stammpublikum auch viele überregional anreisende Musiker und Gäste nach Oberursel. Musikalisch orientiert sich die Session am “Real Book”. Wir verzichten bewusst auf eine Opener-Band - damit steht die komplette Veranstaltungszeit uneingeschränkt für die Session zur Verfügung. Eine Rhythmusgruppe bestehend aus Klavier, Bass und Schlagzeug sowie Tontechnik stehen immer bereit. Bei uns agieren die Musiker konzeptbedingt nicht frontal auf der Bühne, sondern entfalten ihren Klangkörper auf Augenhöhe mit dem Publikum. Dadurch entsteht sofort eine gemütliche Atmosphäre und die Hemmschwelle für neu hinzukommende Musiker wird erheblich herabgesetzt. Eine Veranstaltung zum Rundherum-Wohlfühlen. Schauen Sie doch einfach mal bei uns herein.
⏬️
⏬️
So.18.6.2023 11.Uhr Live Music Matinee
Musik Legenden
EINTRITT FREI (Einlass 10.Uhr)
Dieter “BORNZERO” Bornschleger
Dieter „Bornzero“ Bornschlegel in concert „Tanz auf der Gitarre“
Dieter Bornschlegel aus Marburg ist der ungekrönte Gitarrist der horizontalen Gitarre und der Mann mit dem ganz eigenen Kopf “Psychedelic freestyle guitar” nennt der Sänger und Songschreiber seine energiegeladene elektroakustische Soloperformance.
Bereits in den 70ern zählte er zu den besten Rockgitarristen und spielte bei Kultbands wie “Atlantis” und “Guru Guru”. Die Songs seines Industrial Soloprojekts “Dein Schatten” waren später in allen Clubs dieser Welt zu hören.
Heute nimmt er die Gäste mit auf die Reise durch einen eigenwilligen Kosmos zwischen Techno und Jazz, Pop und Folk Rock und Weltmusik.
⏬️
⏬️
Do.22.6.2023 19.Uhr Live Music
EINTRITT FREI !
DOLBI Blues & Rock Jam
Blues, Rock, Jazz, Funky and more!
PA, Schlagzeug, Cajon, Klavier etc.
JEDEN 4. DONNERSTAG IM MONAT
⏬️
⏬️
Fr.23.6.2023 20.Uhr Live Music
EINTRITT FREI !
CALL THE POLICE
CALL THE POLICE
David, MJ, Felix & Kire - auch bekannt als Call The Police - rocken nun schon seit 2009 die Bühnen der Region.
Wir sind wieder da! Nach 2 Jahren Corona-Pause kehren wir endlich wieder nach Orschel zurück! Mit neuer Musik im Gepäck und natürlich auch einigen Klassikern, die an einem Abend mit uns nicht fehlen dürfen.
Von den Beatles über Guns N‘ Roses bis hin zu aktuellen Songs ist für jeden was zum Mitgröhlen dabei!
Wir sehen uns LIVE am 23.6.23. ab 20:00 Uhr im Kulturcafé Windrose.
⏬
⏬️
Fr.30.6.2023 20.Uhr Live Music
EINTRITT FREI !
RUTH & FRIENDS
Erleben Sie diese vielseitige und professionelle Band live im Macondo in Oberursel. Die Band Ruth & Friends bietet eine der vielseitigsten und souligsten Frauenstimmen Hessens sowie explosive Spielfreude ihrer professionellen Bandkollegen, welche sich durch spontane, situationsabhängige Improvisationen auszeichnen - unterstrichen von der unglaublichen Bühnenperformance und unnachahmlichen Ausstrahlung von Frontfrau Ruth Freise. Die Begleitband wird unter anderem durch international erfahrene Solisten sowie von bekannten Berufsmusikern aus dem Rhein-Main Gebiet regelmäßig unterstützt. U.a. wird auch Jan Beiling.
- 2023
- Feb
- 12
PROGRAMM MAI 2023
KULTURCAFE’ WINDROSE
Strackgasse 6
61440 Oberursel
Reserv. unter: info@kulturcafe-windrose.de
Fr.5.5.2023 20.Uhr Live Music
EINTRITT FREI !!
SOUNDWICHMAKER
Die Herzen der Zuschauer berühren und einen lebendigen Augenblick schaffen, dem hat sich das Frankfurter Ensemble Soundwichmaker verschrieben. Die Band beherrscht es perfekt, elegante Lässigkeit mit musikalischer Leidenschaft zu verbinden. Soundwichmaker bieten eine stilvolle Show voller Spielfreude. Eine akustische Gitarre, einen Bass und ein Cajon - mehr brauchen Soundwichmaker nicht, um ihren edlen und zugleich dynamischen Sound zu zaubern. Leichtfüßiger Bossa Nova, mitreißender Latin, entspannter Soul, cooler Jazz, erdiger Blues oder groovige Soulclassics – immer ist bei dem „Soundwich“ dieser Band ein Augenzwinkern mit dabei. In teils eigenen Interpretationen ausgewählter Songs der verschiedenen Genres führt das Ensemble sein Publikum durch Gefühlswelten der Freude, Melancholie und Gelassenheit. Das kurzweilige Programm zaubert ein Lächeln auf die Lippen und weckt Erinnerungen an gefühlvolle Momente. Die Sängerin Claudia Lemperle besticht dabei mit ihren sinnlich-samtigen Stimmen voller Soul. Ihr markantes Gegenüber, Dieter Kociemba an der Gitarre, improvisiert höchst einfühlsam. Die beiden spielen sich die Bälle zu und verstehen es glänzend, das Publikum zu begeistern. Dennis Bergmann am Bass und Andy Simon am Cajon legen das groovende Fundament. Beide glänzen mit viel Spielwitz, jeder Menge Charme und einer energiegeladenen Performance.
⏬️
⏬️
Fr.12.5.2023 20.Uhr Live Music
EINTRITT FREI !!
KEY TO KINGDOM
Key to my kingdom” - dieser Song von B.B.King stand Pate für den Namen der Band, deren Mitglieder ihren “Schlüssel zum Königreich” in ihrer gemeinsamen Musik finden.
Heraus kommt dabei ein Mix aus Blues(rock)- und Soulsongs, die mit jazzigen Klängen ergänzt werden. Das Repertoire der Band umfasst Coverversionen von Interpreten wie Aretha Franklin, van Morrison, Ray Charles oder Tom Waits wie auch rockigere Nummern z.B. eines Stevie Ray Vaughan oder einer Rihanna.
Für den richtigen Groove sorgen dabei Oli Seeger (Drums) und Frank Ermecke (Bass). Bläsersätze und Soli von Gregor Mattes (Saxofon) und Bernhard Glaubitz (Trompete) tragen den Sound der Band. Das Mikrofon teilen sich die Frontlady Marie Szücs und Gitarrist Stefan Hohgraefe.
Die jetzige Bandbesetzung steht seit dem Spätsommer 2022. Alle Bandmitglieder weisen langjährige Bühnenerfahrung in verschiedenen Bands und Musikgenres auf. “Key to kingdom” ist für sie ein Leidenschaftsprojekt, bei dem der Spaß der Musiker gezielt auf das Publikum überspringen soll.
⏬️
⏬️
Fr.19.5.2023 20.Uhr Live Music
EINTRITT FREI !!
THE FUNK & THE CURIOUS
Funk und Soul aus der Feinkostabteilung: The Funk and the Curious ist eine achtköpfige Soulband aus dem Main-Taunus-Kreis/Frankfurt. Dich erwartet feinste Soul- und Funk-Musik, mit allem, was dazu gehört: von Stevie Wonder über Otis Redding und Al Green bis hin zu neuen Klängen von Elektro Deluxe, den Monophonics, aber auch eigene stimmungsvolle Stücke.
Von tanzbaren Funk-Tunes bis zur Soulballade haben die acht Musiker alles im Gepäck. Präsentiert wird das Ganze im passenden Rahmen: Drums, Bass, Gitarre, Soul-Orgel und Piano, unsere dreiköpfige Horn-Section und eine hervorragende Sängerin schaffen den Rahmen für einen Abend mit Tanz, Stimmung und Emotion.
⏬️
⏬️
Do.25.5.2023 19.Uhr Live Music
EINTRITT FREI !!
Dolbis Blues & Rock Session
Blues, Rock, Jazz, Funky and more!
PA, Schlagzeug, Cajon, Klavier etc.
JEDEN 4. DONNERSTAG IM MONAT
Fr.26.5.2023 20.Uhr Live Music
EINTRITT FREI !!
FOOLHOUSE BLUES BAND
Die FOOLHOUSE BLUESBAND aus dem Raum Aschaffenburg wurde 1986 gegründet und tourte bis 2001 in ganz Deutschland in Clubs, Bluesfestivals und auf Open-Air- Veranstaltungen. Zu den Highlights gehörten Auftritte mit den original Blues Brothers, BB-King, Luther Allison, Eric Burdon oder Climax Bluesband.
In dieser Zeit wurden 3 CD’s mit vielen eigenen Songs veröffentlicht.
Seit Mitte 2017 ist die Band wieder in Originalbesetzung on Tour und hat mit Carmen Graf eine echte junge Blueslady an der Front, die mit ihrer sympathischen Ausstrahlung, hoher Bühnenpräsenz und natürlich mit ihrer außergewöhnlichen Stimme die alten Foolhousler perfekt ergänzt. Mal zum Dahinschmelzen schmachtend, mal als spritzig freches Hoochie Coochie Girl oder als bluesige Rockröhre – und immer authentisch und mit viel Feeling.
Seit Sommer 2022 spielt Adam Skovronek als würdiger Nachfolger für Harald die Blues-Harp.
Zu hören gibt es neben eigenen Songs neu arrangierte Klassiker z.B. von Muddy Waters, Etta James über BB King bis hin in die „Neuzeit“ zu Stevie Ray Vaughan, John Mayer, ZZ-Top, Ma Babe oder Larkin Poe.
Und wer ein Live-Konzert der Band erlebt hat, geht mit der Erkenntnis nach Hause, dass der Foolhouse-Blues durchaus auch spritzig und zum Abtanzen geeignet ist.
⏬️
⏬️
Sa.27.5.2023 19.Uhr Live Music
EINTRITT FREI
Jazz Club Session
Seit über einem Jahrzehnt eine Größe in der Kulturszene Rhein-Mainund lockt neben dem Oberurseler Stammpublikum auch viele überregional anreisende Musiker und Gäste nach Oberursel. Musikalisch orientiert sich die Session am “Real Book”. Wir verzichten bewusst auf eine Opener-Band - damit steht die komplette Veranstaltungszeit uneingeschränkt für die Session zur Verfügung. Eine Rhythmusgruppe bestehend aus Klavier, Bass und Schlagzeug sowie Tontechnik stehen immer bereit. Bei uns agieren die Musiker konzeptbedingt nicht frontal auf der Bühne, sondern entfalten ihren Klangkörper auf Augenhöhe mit dem Publikum. Dadurch entsteht sofort eine gemütliche Atmosphäre und die Hemmschwelle für neu hinzukommende Musiker wird erheblich herabgesetzt. Eine Veranstaltung zum Rundherum-Wohlfühlen. Schauen Sie doch einfach mal bei uns herein.
⏬️
⏬️
So.28.5.2023 11.Uhr Jazz Matinee
Einlass 10.Uhr 27.5.20323
Eintritt Frei
DUO TEMPERO
Duo >Tempero< (etwa zu übersetzen mit „Würze, Gewürz“) besteht aus der brasilianischen Sängerin und Gitarristin Tina Freitas und dem brasilianischen Saxophonisten und Flötisten João Gomes. Ihre Musik reiht sich ein in die Tradition der Música Popular Brasileira (MPB) und umfasst die Vielfalt brasilianischer Rhythmen wie Bossa-Nova, Samba, Choro und andere.
Durch die sensible und unverfälschte Stimme der Sängerin und Gitarristin Tina Freitas in Kombination mit dem warmen Klang des Saxophons oder den melodischen Exkursionen der Querflöte, einfühlsam bis virtuos gespielt von João Gomes, gewinnt jedes ihrer überwiegend eigenen Stücke seinen unverwechselbaren Ausdruck.
- 2023
- Jan
- 28
Programm April 2023
KULTURCAFE’ WINDROSE
Strackgasse 6
61440 Oberursel
Reserv. unter: info@kulturcafe-windrose.de
ACHTUNG DIESE WOCHE AM DONNERSTAG !
——————————————————————–
Do.6.4.2023 20.Uhr LIVE Music
EINTRITT FREI
ANDY SOMMER
Blues, Oldies & More
Rau und erdig, sanft und einfühlsam: Andy Sommers Interpretationen bekannter Klassiker passen trotz aller Individualität zu vielen Gelegenheiten. Dem Zuhörer fällt es leicht, sich der wandlungsfähigen Stimme und dem engagierten Gitarrenspiel musikalisch anzuvertrauen.
Es ist beileibe kein schmaler Pfad, auf den sich der Frankfurter Musiker begibt. Er schlägt seinem Publikum einen gut zu begehenden Weg durch den schier unübersichtlichen Dschungel der populären Musik vom Rock über die Folkmusik bis hin zum Blues. Nichts klingt einfach nur nachgespielt. Trotzdem wirken die Stücke auf angenehme Weise vertraut – ob man sie nun schon kennt oder bei einem Konzert des erfahrenen Musikers zum ersten Mal hört.
Wer also Musik liebt, die noch mit Herz und Hand gemacht wird, wird sich bei Andy Sommers Programm bestens aufgehoben fühlen.
⏬️
⏬️
Fr.14.4.2023 20.Uhr Live Music
EINTRITT FREI
UNCHAINED
Hendrik Jimmy Fricke: Git,Slide,Voc
Gerry Maine : Drums,Perc,Voc
Andy Janik :Bass,Voc
Chris Dolbi :Harp
Unchained aus Frankfurt/Main spielen eigene Interpretationen der großen
Meister des Deltablues,Interpretationen von Klassikern des Chicago Blues und
eigene Songs,unter anderem aus der CD“Little Boy Blue“ von Hendrik Jimmy Fricke.
In ihrer Musik treffen urwüchsige Deltablues-Elemente auf Funk,Jazz und
Einflüsse westafrikanischer Musik.Hiermit bietet die Band ein Hörerlebnis
außergewöhnlicher Art.
⏬️
⏬️
So.16.4.2023 11.Uhr Jazz Matinee
EINTRITT FREI !
DRY POOL JAZZ
Dry Pool Jazz – das sind fünf Instrumentalisten und eine kraftvolleStimme mit einer ausgeprägten Neigung zum Jazz !Ob Swing, Blues oder Latin, mal etwas rockig oder funky, mal Ballade – dieAuswahl des Musikprogramms erstreckt sich von den Jazz-Klassikern der1930er Jahre bis in die Moderne, inklusive Anleihen aus Soul und Pop. Indiesem Mix spiegeln sich die unterschiedlichen musikalischen Wurzeln undVorlieben der Bandmitglieder wider. Daraus ergibt sich ein breitesRepertoire, bei dem der Fokus mal auf instrumentaler oder vokalerInterpretation, mal auf dem Groove liegt - gespielt wird, was Spaß macht -immer mit einem eigenen Sound. Fixpunkt und Probenraum ist ein ehemaliges, trocken gelegtesSchwimmbad – daher der Name der Band.
Ute Bernard-Müller Gesang
Werner Brosze Tenor- und BaritonSax
Markus Buchholz Gitarre
⁷8Ingrid Huber Alt- und Tenor-Saxophon Bettina Kluger Schlagzeug
Achim Nowak Bass
⏬️
⏬️
Fr.21.4.2023 20.Uhr Live Music
EINTRITT FREI
ClassX
Songs wie “The lonesome loser”, “Go your own way”, “I can`t dance”, “Alone”,“More than a feelin`”, “Here I go again”, “Babe”, “I love Rock`n-Roll”, “Bed of Roses“…Echte handgemachte Rockmusik die man nicht überall hörtBands wie The Little River Band, Patty Smith Group, Alannah Myles, Robert Palmer, Whitesnake, Genesis, Heart, Journey, Toto, Brian Adams, Eagles, Fleetwood Mac, Boston und Kansas bis hin zu Bon Jovi…Zeitlose, gut tanz- und mitsingbare Rock-Evergreens leben hier wieder auf. Sechs erfahrene Musiker/innen bringen mit Leidenschaft und Können die Musik zum Klingen, die sie selbst schon immer gerne gehört haben.Die instrumentale Besetzung ist klassisch: 2 E-Gitarren, 1 Akustikgitarre, 1 Keyboard, Schlagzeug, Bassgitarre, Percussion.Ein alles beherrschender drei- bis fünfstimmiger Satzgesang ist das musikalische Markenzeichen von ClassX. Eckpfeiler des markanten dreistimmigen Satzgesanges sind die Sängerin und Keyboarderin Claudia Kord-Ruwisch, ihr Mann Uwe (Gesang, Akustikgitarre, Percussion)sowie Bodo Gutenstein (Gesang, E-Gitarre).Für den richtigen Groove sorgen der Drummer Thomas Eifert und der Bassist Paul Eikemper. Beide singen auch Solo und unterstützen den Chor.Jede Stimme für sich ist ein Genuss, der gemeinsame Satzgesang ein Hochgenuss.Leadgitarrist Reik Muhs rundet den musikalischen Gesamteindruck von ClassX ab. Das alles im schwarz-roten Outfit, Markenzeichen der Band. Wiederzufinden auf Bühnengarderobe, Plakaten, Aufklebern, CD, Bühnenbanner etc. Die Spritzigkeit durch Moderation und Arrangements in der Musik sowie die Nähe zum Publikum, das auch in das musikalische Geschehen eingebunden wird, lässt bei ihren Auftritten keine Langeweile aufkommen und sichert den sechs Vollblut-Musikern bereits eine treue Fan-Gemeinde. Sie sind ein weiteres musikalisches Highlight in der Rock-Szene und heizen gemäß ihrem Motto “Let the fire burn” so richtig ein.
⏬️
⏬️
So.27.4.92023 19.Uhr EINTRITT FREI
Dolbis Blues & Rock Session
Jam Session/Open Stage
dolbi-jam-session.jpg
Blues, Rock, Jazz, Funky and more!
PA, Schlagzeug, Cajon, Klavier etc.
JEDEN 4. DONNERSTAG IM MONAT
⏬️
⏬️
Fr.28.4.2023 20.Uhr Live Music
EINTRITT FREI
SIXTYNINE
David Crosby sagte einmal, dass die Musik eine so erhebende Kraft wie die Liebe sei. Beide Kräfte ließen in uns eine Glocke ertönen, „die uns als Menschen erhebt“- und das sei überhaupt eines der wenigen großartigen Dinge über den Menschen, die er zu sagen wisse. 1969, als der Krieg in Vietnam tobte, formierte sich eine von der Kraft der Musik getragene Gemeinschaft, die nicht nur der Liebe, sondern auch dem Frieden eine Chance geben wollte. Man träumte in Woodstock davon, dass die Bomben sich irgendwann einmal in Schmetterlinge verwandeln würden. Inzwischen haben sich die Dinge verändert, der Traum scheint angesichts der 2zurückgekehrten2Masters Of Warvorerst zu Ende geträumt und Neil Youngs Kommentar hält das fest: „The2world is turning, I hope it don’t turn away.”2Dennoch und gerade deshalb gilt weiterhin das Wort eines anderen Großen der 69er Bewegung. Erst, wenn die Musik verstummt, verdunkle sich die Welt, sagte Jim Morrison.2Es gilt auch für unser sich düster gebendes neues Jahrtausend, das aber weiterhin und allen weltumfassenden Gefahren zum Trotz immer noch von der Kraft jenes tönenden Elements nicht verlassen ist.2Die Band2Sixtynine2versteht sich als eine Konsequenz der Epoche der Hoffnungen. Sie erinnert sich an diese Epoche in ihrem Programm und will die Gegenwärtigkeit von deren Musik weiterhin erklingen lassen. Sie spielt ohne nostalgische Absicht die Songs der Doors und ebenso Titel von Steppenwolf, Tom Petty, John Mellencamp oder Crosby-Stills-Nash & Young.Sixtynine sind fünf Musiker aus Oberursel, die sich dem „Real Rock“ verschrieben haben: Michael Koch, Norbert Abels und Rainer Decher-Dix kennen sich aus der Zeit, als Woodstock ein tiefes Lebensgefühl war. Sie haben damals zu spielen begonnen und es bis heute nicht aufgegeben.2The Clouds, Tortilla Flat, Jeronimo, Wanyetula -so nanntensich2u.a. damals ihre Bands.2Bassist2Angus Foxley ist auch bekannt durch2Satisfactory2und2Toms & Jerries.Der Schlagzeuger Thomas Eifert spielte in unzähligen Bands wie Satisfactory, Bryan 69, Secret World, Purple Rising usw. Er ist heute mit Toms & Jerries, Class X und etlichen weiteren Projekten aktiv.