- 2025
- Jan
- 27
PROGRAMM MÄRZ 2025
KULTURCAFE WINDROSE
Strackgasse 6 Oberursel
Reservierung unter :
www.kulturcafe-windrose.de
Fr.7.3.2025. 20.Uhr. Live-Musik
Stefanos Finest Eintritt Frei
KLIMATISIERT !!
“Soundcheckmenü ab 19 Uhr,
Live Musik ab 20 Uhr
COMING HOME BLUES BAND
WEGEN KRANKHEIT ABGESAGT
STATTDESSEN:
⏬️
⏬️
Fr.14.3.2025. 20.Uhr. Live-Musik
Stefanos Finest Eintritt Frei
KLIMATISIERT !!
“Soundcheckmenü ab 19 Uhr,
Live Musik ab 20 Uhr
JENTELMANN
Jentellmen, die neue Band um Vokalistin Jenna performt auf erfrischend neue Art starke Songs aus Swing, Pop und Soul. Dazu bringt das Quintett Kontrabass, Akkordeon, Steelstring und Drums an den Start. Mit ihrem mehrstimmigen Gesang setzen Jenna und ihre „Gentlemen“ der wohlklingenden Combo das Sahnehäubchen auf.
Ihr Repertoire setzt sich zusammen aus Klassikern wie „Respect“ von Aretha Franklin, „Son of a preacherman“ von Dusty Springfield und Janis Joplins „Piece of my heart“ über Disco- und Funktitel wie „Lady Marmelade“ und „Hot Stuff“ von Donna Summer bis hin zu neuzeitlichen Hits wie „Black Velvet“, „Back to black“ und „Walking on the moon“.
Besetzung: Jenna (Gesang), Gerd Hartmann (Kontrabass und Gesang), Axel Spreitzer (Schlagzeug), Michael Schicker (Akkordeon und Gesang) sowie Detlef Görke (Gitarre und Gesang).
⏬️
⏬️
Fr.21.3.2025. 20.Uhr. Live-Musik
Stefanos Finest Eintritt Frei
KLIMATISIERT !!
“Soundcheckmenü ab 19 Uhr,
Live Musik ab 20.Uhr
SOUNDWICHMAKER
Die Herzen der Zuschauer berühren und einen lebendigen Augenblick schaffen, dem hat sich das Frankfurter Ensemble Soundwichmaker verschrieben. Die Band beherrscht es perfekt, elegante Lässigkeit mit musikalischer Leidenschaft zu verbinden. Soundwichmaker bieten eine stilvolle Show voller Spielfreude. Eine akustische Gitarre, einen Bass und ein Cajon - mehr brauchen Soundwichmaker nicht, um ihren edlen und zugleich dynamischen Sound zu zaubern. Leichtfüßiger Bossa Nova, mitreißender Latin, entspannter Soul, cooler Jazz, erdiger Blues oder grooviger Soul – immer ist bei dem „Soundwich“ dieser Band ein Augenzwinkern mit dabei. In eigenen Interpretationen bekannter Songs der verschiedenen Genres führt das Ensemble sein Publikum durch Gefühlswelten der Freude, Melancholie und Gelassenheit. Das kurzweilige Programm zaubert ein Lächeln auf die Lippen und weckt Erinnerungen an gefühlvolle Momente. Die Sängerin Claudia Lemperle besticht dabei mit ihrer sinnlich-samtigen Stimmen voller Soul. Ihr markantes Gegenüber, Dieter Kociemba an der Gitarre improvisiert höchst einfühlsam. Dieter Kociemba arbeitete u.a. als Musiker beim Hessischen Rundfunk, beim Südwestfunk, mit Paul Kuhn sowie dem SWR-Rundfunkorchester. Bei Tourneen und Fernsehauftritten begleitete er unter anderem Joy Fleming, die Jochen Brauer Band und Kim Sanders. Dennis Bergmann am Bass und Andy Simon am Cajon legen das groovende Fundament. Beide glänzen mit viel Spielwitz, jeder Menge Charme und einer energiegeladenen Performance. Eine außergewöhnliche Band: Leidenschaft, Verve, Esprit und ein mitreißender Sound, mit minimalem Equipment - das ist es, was diese Band so einzigartig macht.
⏬️
⏬️
Fr.28.3.2025. 20.Uhr. Live-Musik
Stefanos Finest Eintritt Frei
KLIMATISIERT !!
“Soundcheckmenü ab 19 Uhr,
Live Musik ab 20.Uhr
C.A.D.
Chris Tucker Andy Simon Dennis Bergmann !Das 2024 in der Rhein-Main Metropole Frankfurt gegründete Trio C.A.D. um den Sänger und Gitarristen Chris Tucker bringt den Sound der letzten fünf Jahrzehnte zurück auf die Bühne. Mit einem einzigartigen Mix aus mit Liebe und Sorgfalt ausgewählter Songs Rock-, Pop- & Soulmusik nehmen sie ihre Zuhörer mit auf einen Magical Music Trip und entführen ihr Publikum in eine andere Zeit.. !!Dabei spielen sie Songs nicht einfach nach, sondern schaffen es, die Essenz zeitloser Titel auf ihre Art und Weise neu zu beleben. Sie kombinieren akustische Elemente mit High-Energy-Performances, die das Publikum mitreißt. Musik machen, die bewegt, die Seele berührt, voller Energie ist und gute Vibes kreiert, ohne dem Mainstream zu verfallen, steht für sie im Vordergrund.!!Der in Heidelberg mit britischen Wurzeln aufgewachsene Frontmann Chris Tucker begeistert mit einer kraftvollen Stimme und einer Performance, die unter die Haut geht. Unterstützt wird er von seinen langjährigen Freunden Dennis Bergmann am Bass und Andy Simon an Percussion und Cajon, die das groovende Fundament der Band bilden. Gemeinsam kreiert das Trio einen Sound, der sowohl reduziert als auch voller Energie ist. !Mit über drei Jahrzehnten Erfahrung in der Musikszene, von nationalen bis hin zu internationalen Bühnen, bringen diese drei Ausnahmemusiker ihre Leidenschaft, Spielfreude und dynamische Performance auf die Bühne. „Es geht nicht nur um Musik, sondern um das Gefühl, das wir gemeinsam erleben – good vibes, good music.“!!Love, Peace and Rock’n’Roll.
- 2024
- Dec
- 19
PROGRAMM FEBRUAR 2025
KULTURCAFE WINDROSE
Strackgasse 6 Oberursel
Reservierung unter :
www.kulturcafe-windrose.de
Fr.7.2.2025. 20.Uhr Live Music
Stefanos Finest EINTRITT FREI
KLIMATISIERT !!
“Soundcheckmenü ab 19 Uhr, Live Musik ab 20 Uhr.”
SECOND SKIN
band-1.gif
Frontmann Uwe Baumann ist mal Entertainer, mal Charmeur, verzaubert das Publikum mit Seals “Crazy” oder heizt ihm mit Robbie Williams “Let Me Entertain You” und “Rebel Yell” von Billy Idol gnadenlos ein. Gefᅵhlvolle Interpretationen von monumentalen Klassikern (Knocking On Heavens Door, Easy, Wicked Game) erlauben dem Zuhᅵrer kurzzeitig eine trᅵumerische Melancholie, bevor die Jungs bei dem nᅵchsten Rock-Song wieder richtig aufdrehen und einfach jeden mitreiᅵen. Exzellente Gitarrenriffs, Soli und groovige Beats bei Prince’s “Kiss” oder Joe Cockers “Unchain My Heart” lassen keinen still sitzen. Von Rock, Pop, Funk, Schmuse- und Kuschelsongs: Second Skin finden garantiert den richtigen Ton.
⏬️
⏬️
Fr.14.2.2025. 20.Uhr
Stefanos Finest
KEINE LIVE MUSIC !!
⏬️
⏬️
Fr.21.2.2025. 20.Uhr Live Music
Stefanos Finest EINTRITT FREI
KLIMATISIERT !!
“Soundcheckmenü ab 19 Uhr, Live Musik ab 20 Uhr.”
CEM SESSION BAND
Anatolian- & Orient-Rock – das ist die Musik, die CemSession live auf allen Bühnen präsentiert. Diesen Sound und Mix hört man nicht alle Tage. Anatolisch-orientalische, traditionelle Klänge aus dem Morgenland fusionieren kraftvoll mit modernen, westlichen Rock aus dem Okzident.
CemSession steht für Eigeninterpretationen und Arrangements von Songs der legendären Jahre des anatolischen Rocks von Ende 1960 bis Anfang 1990 aus der Türkei und mehr.
Die Besetzung: Erdal Cec (Gesang/Gitarre) - Thomas Köstler (Bass) Volker Otto (Schlagzeug) - Yagmur Utku (Keys/Piano)
⏬️
⏬️
Fr.28.2.2025. 20.Uhr Live Music
Stefanos Finest EINTRITT FREI
KLIMATISIERT !!
“Soundcheckmenü ab 19 Uhr, Live Musik ab 20 Uhr.”
TOMS & JERRIES
Drei von Tiger Rose, einer von Sixtynine, das macht zusammen die vier Bandmitglieder von Toms & Jerries. Genauso logisch wie diese Rechnung ist auch die Auswahl der Songs: Rock von Gary Moore, Supertramp oder den Stones, Folk von Sarah McLaughlin oder Joni Mitchell, Jazz von Norah Jones oder Tracy Chapman. Alte Songs von den Beatles, Kinks oder Doors, neue Songs von KT Turnstall oder Dido. Bekanntes von Sting, Eric Clapton oder Fleetwood Mac, Unbekanntes von Dave Matthews oder Fairground Attraction. Einfach alles was Spaß macht.Rechnung ist auch die Auswahl der Songs: Rock von Gary Moore, Supertramp oder den Stones, Folk von Sarah McLaughlin oder Joni Mitchell, Jazz von Norah Jones oder Tracy Chapman. Alte Songs von den Beatles, Kinks oder Doors, neue Songs von KT Turnstall oder Dido. Bekanntes von Sting, Eric Clapton oder Fleetwood Mac, Unbekanntes von Dave Matthews oder Fairground Attraction. Einfach alles was Spaß macht. Und das akustisch und unplugged.
Die Toms: Karen Foxley (Gesang hoch und höher, Querföte, Klarinette);
Angus Foxley (Gesang, Kontrabass dick und tief);
DIE Jerries: Michael Koch (Gesang, Gitarre hart und sanft);
Thomas Eifert (Der Trommler)
All diesen Zutaten ergeben Musik für jeden Geschmack. Mal zum Träumen und mal zum
Abrocken. Mal zum Zuhören, mal zum Mitsingen. Eine Mischung die jedem Spaß macht. Und wenn nicht, die Toms & der Jerry haben auf jeden Fall immer ihren Spaß.
- 2024
- Nov
- 24
Programm Januar 2025
KULTURCAFE WINDROSE
Strackgasse 6 Oberursel
Reservierung unter :
www.kulturcafe-windrose.de
Fr.3.1.2025 KEINE LIVE MUSIC
⏬️
⏬️
Fr.10.1.2025 20.Uhr Live Music
“Stefanos Finest” EINTRITT FREI
KLIMATISIERT !!
“Soundcheckmenü ab 19 Uhr, Live Musik ab 20.Uhr
Soundcheckmenü ab 19 Uhr, Live Musik ab 20 Uhr.”
BIONDA
“Bionda” steht für eine lebendige Mischung aus Pop, Soul und Rock, geprägt durch die dynamische Interaktion zwischen Stimme, Cajon, Akustikgitarre und E-Bass. Es ist der Groove und das dynamische Zusammenspiel, die uns auszeichnen und jeden Auftritt zu etwas Besonderem machen.Unsere Musik lädt zum Zuhören, Tanzen und Mitsingen ein, wobei die Energie und Bewegung im Vordergrund stehen. Bei “Bionda” erleben Sie, wie Dynamik und Groove.
⏬️
⏬️
Fr.17.1.2025 20.Uhr Live Music
“Stefanos Finest” EINTRITT FREI
KLIMATISIERT !!
“Soundcheckmenü ab 19 Uhr, Live Musik ab 20.Uhr
KING BAUMGARDT
Rockpotion hat wg Krankheit abgesagt. Aber April King auf der Bühne zu erleben ist allein schon ein Naturereignis, und mit Matthias Baumgardt an den Gitarren tobt der Blues wie ein Tornado..
⏬️
⏬️
Fr.24.1.2025 20.Uhr Live Music
“Stefanos Finest” EINTRITT FREI
KLIMATISIERT !!
“Soundcheckmenü ab 19 Uhr, Live Musik ab 20.Uhr
HUEPA!
Noche Latina“ mit HUEPA Draussen ist es nun oft kalt und feucht, aber drinnen ist herrscht tropische Begeisterung: „Noche latina“ mit HUEPA.
HUEPA, seit Jahren immer wieder auf den Bühnen in Oberursel,wird das Publikum wieder mitnehmen auf eine Reise durch denweiten musikalischen Kosmos Süd- und Mittelamerikas.Strahlende Gesichter und viel Bewegung in die Herzen undHüften - bei HUEPA-Konzerten die übliche Erfahrung.HUEPA steht für die großartige Vielfalt der Latino-Musik vonMexiko über die Karibik bis Feuerland. Außer den hierzulandegängigen Rhythmen wie Salsa, Chachacha oder Samba spieltHUEPA auch in Europa weniger bekannte Stile wie etwa Cumbia,Mozambique, Guaracha oder Chorinho sehr authentisch. CaryCuellar, temperamentvoll und stimmgewaltig am Mikrophon, wirdbegleitet von Horst Bittlinger (Piano), Daniel Menge (Perkussion),Andreas Donner (Bass)
Stewart Lawrence Trompete), Katja Braun (Congas ,Surdo) sowie dem Saxophon- und Flöten-virtuosen Nestor Benitez aus Peru.
Karibisches Ambiente, Lebenslust und Tanzfreude breiten sichaus, wenn HUEPA Klassiker der Musica Latina, aber auch eigeneKompositionen auf unverwechselbare Art interpretiert.
⏬️
⏬️
Fr.31.1.2025 20.Uhr Live Music
“Stefanos Finest” EINTRITT FREI
KLIMATISIERT !!
“Soundcheckmenü ab 19 Uhr, Live Musik ab 20.Uhr
CLASS X
Die sechs “Vollblut-Musiker/innen” von ClassX bringen mit Leidenschaft unźd Hingabe auf höchstem Niveau die besten Songs der größten Classic-Rock-Legenden der letzten Jahrzehnte zum Klingen! Mit Welt-Hits der Rock-Geschichte von Bands wie Journey, Toto, Brian Adams, Eagles, Fleetwood Mac, Boston, Genesis, Heart,The Little River Band, Alannah Myles, Robert Palmer, Whitesnake, Bon Jovi… gehen ClassX mit ihrem Publikum rockig, gefühlvoll und mitreißend auf eine musikalische Zeitreise. Wer Auftritte von ClassX erlebt, darf sich auf anspruchsvollste musikalische Qualität gepaart mit jeder Menge Spielspaß, aber auch auf lockeren, unterhaltsamen Kontakt zum Publikum freuen. Die instrumentale Besetzung der ClassX-Rock-Musiker ist „klassisch“: Zwei E-Gitarren, Akustikgitarre, Keyboard, Bass und Schlagzeug. Gleich drei Frontsänger/innen prägen das Klangbild der Band. Ein alles beherrschender drei- bis fünfstimmiger Satzgesang ist ein musikalisches Markenzeichen von ClassX. Eckpfeiler des markanten Chors sind Claudia Kord-Ruwisch (Gesang, Keyboards), Uwe Kord-Ruwisch (Gesang, Akustik-gitarre, Percussion) und Bodo Gutenstein (Gesang, E-Gitarre). Für den rockigen Groove sorgen Drummer Thomas Eifert und Bassist Paul Eikemper. Beide unterstützen den Satzgesang, singen aber auch Solo. Leadgitarrist Daniel Roth rundet den musikalischen Gesamteindruck von ClassX perfekt ab! Sie sind ein musikalisches Highlight in der Classic-Rock-Szene!
- 2024
- Nov
- 4
PROGRAMM DEZEMBER 2024
KULTURCAFE WINDROSE
Strackgasse 6 Oberursel
Reservierung unter:
Kulturcafé Windrose.de
Fr.06.12.2024 20.Uhr Live Music
Stefanos Finest Eintritt Frei
SIXTYNINE
0272023163710.jpg
David Crosby sagte einmal, dass die Musik eine so erhebende Kraft wie die Liebe sei. Beide Kräfte ließen in uns eine Glocke ertönen, „die uns als Menschen erhebt“- und das sei überhaupt eines der wenigen großartigen Dinge über den Menschen, die er zu sagen wisse. 1969, als der Krieg in Vietnam tobte, formierte sich eine von der Kraft der Musik getragene Gemeinschaft, die nicht nur der Liebe, sondern auch dem Frieden eine Chance geben wollte. Man träumte in Woodstock davon, dass die Bomben sich irgendwann einmal in Schmetterlinge verwandeln würden. Inzwischen haben sich die Dinge verändert, der Traum scheint angesichts der zurückgekehrten Masters Of War vorerst zu Ende geträumt und Neil Youngs Kommentar hält das fest: „The world is turning, I hope it don’t turn away.” Dennoch und gerade deshalb gilt weiterhin das Wort eines anderen Großen der 69er Bewegung. Erst, wenn die Musik verstummt, verdunkle sich die Welt, sagte Jim Morrison. Es gilt auch für unser sich düster gebendes neues Jahrtausend, das aber weiterhin und allen weltumfassenden Gefahren zum Trotz immer noch von der Kraft jenes tönenden Elements nicht verlassen ist. Die Band2Sixtynine versteht sich als eine Konsequenz der Epoche der Hoffnungen. Sie erinnert sich an diese Epoche in ihrem Programm und will die Gegenwärtigkeit von deren Musik weiterhin erklingen lassen. Sie spielt ohne nostalgische Absicht die Songs der Doors und ebenso Titel von Steppenwolf, Tom Petty, John Mellencamp oder Crosby-Stills-Nash & Young.Sixtynine sind fünf Musiker aus Oberursel, die sich dem „Real Rock“ verschrieben haben: Michael Koch, Norbert Abels und Rainer Decher-Dix kennen sich aus der Zeit, als Woodstock ein tiefes Lebensgefühl war. Sie haben damals zu spielen begonnen und es bis heute nicht aufgegeben. The Clouds, Tortilla Flat, Jeronimo, Wanyetula -so nannten sich u.a. damals ihre Bands. Bassist Angus Foxley ist auch bekannt durch Satisfactory und Toms & Jerries. Der Schlagzeuger Thomas Eifert spielte in unzähligen Bands wie Satisfactory, Bryan 69, Secret World, Purple Rising usw. Er ist heute mit Toms & Jerries, Class X und etlichen weiteren Projekten aktiv.
⏬️
⏬️
Fr.13.12.2024 20.Uhr Live Music
Stefanos Finest Eintritt Frei
WEATHERFIELD
Assorted songs from the British Isles
Weatherfield spielen in ihrem gut zweistündigen Programm eine Auswahl von Songs von den Britischen Inseln. Dabei sind Epoche und Genre zweitrangig, im Vordergrund steht vielmehr das besondere Appeal der Songs, die als roter Faden eine erfrischende, weil nicht überstrapazierte, Bekanntheit verbindet.
Drei Musiker präsentieren ihre Arrangements dieser Perlen Britischer Songschmiedekunst mit Schlagzeug, Bass, Gitarre und Gesang.
Zu hören sind bei Weatherfiled u.a. Songs von Travis, Oasis, The Beatles, Radiohead, The Kinks, Duran Duran, Coldplay, The Smiths, The Cure, Ash, Stereophonics etc. etc.
So, come to our next show, enjoy, sing along and have a good time
⏬️
⏬️
Fr.20.12.2024 keine Live-Musik
⏬️
⏬️
Fr.27.12.2024 20.Uhr Live Music
Stefanos Finest Eintritt Frei
ANDY SOMMER
Songs for simple feelings!“ Getreu diesem Motto spielt Andy Sommer (Gitarre & Gesang) Folk, Blues und Rockballaden zum zuhören und mitmachen. Sein Repetoire umfasst Titel von Bob Dylan, Simon and Garfunkel, Lyle Lovett, CCR, The Who, Leonhard Cohen und Hubert von Goisern (um nur einige zu nennen).
Rau und erdig, sanft und einfühlsam: So wird seine wandlungsfähige Stimme gerne beschrieben. Und er spielt die Songs auf seine ganz eigene, unverwechselbare Weise..
Nichts klingt einfach nur nachgespielt. Trotzdem wirken die Stücke auf angenehme Weise vertraut – ob man sie nun schon kennt oder bei einem seiner Konzert zum ersten Mal hört.
Seine Fans lieben manche seiner Cover-Versionen mehr als die Originale.
Wer handgemachte Musik liebt und (wie er) auf die “alten Songs” steht, wird an seinem Programm bestimmt seine Freude haben.
- 2024
- Oct
- 11
Programm NOVEMBER 2024
KULTURCAFE WINDROSE
Strackgasse 6 Oberursel
Reservierung unter : www.kulturcafe-windrose.de
Fr.1.11.2024 20.Uhr Live Music
“Stefanos Finest”EINTRITT FREI
KLIMATISIERT !!
“Soundcheckmenü ab 19 Uhr, Live Musik ab 20 Uhr.”
COLORS OF BLUES
Three voices & a dozen instruments!
Ein musikalischer Road-Trip durch den heißen Süden Amerikas
Blues ist der Ursprung aller Musik, die wir so lieben, aber danach kam ja noch so Einiges. Der Blues hat viele schöne Kinder und Blau hat so viele verschiedene Farben, dass wir uns mit Colors Of Blue nicht auf das
übliche Repertoire einer Blues-Band beschränken. Aus dem Blues
entstanden Gospel, Country, Americana, Rhythm & Blues, Rock’n Roll, Jazz, Funk & Soul. Colors Of Blue greift alle diese Klangfarben auf und führt sie zu ihren bluesgetränkten Wurzeln zurück – mit akustischen Instrumenten – southern style – back to the roots.
In ganz eigenständigen Interpretationen verbinden sich hier Worksongs und Delta-Blues der alten Meister nahtlos mit zeitgenössischen Americana-Songs, Country-Blues mit Jazz, mehrstimmige Vocals mit
gefühlvollen Gitarrenklängen - ein buntes Road-Movie durch den
gesamten amerikanischen Süden, von den Baumwollfeldern bis zu den
Canyons, von der Wüste bis zum Mississippi, mal mit lässigem Groove, mal rau und ursprünglich, mal schwermütig, mal locker swingend – und immer authentisch und unplugged.
Colors Of Blue spielt Songs von Robert Johnson, Son House, Muddy
Waters, George Gershwin, Elvis Presley, John Mayall, Fleetwood Mac,
Allman Brothers, Jagger & Richards, Paul Rogers, Lou Reed, Bill Withers,
Eric Clapton, JJ Cale, Neil Young, Sonny Landreth, Eric Bibb, Marc Cohn, Carlos Santana, Gary Clark Junior, Steeldrivers, Delta Saints, Ben Harper, Amos Lee, Melody Gardot … und immer in blau.
Drei außergewöhnliche Sänger und virtuose Instrumentalisten, ein
ganzes Arsenal aus Gitarren, Slide-Gitarren, Dobros, Bass, Lap Steel,
Banjo, Mandoline und Percussion –
Colors Of Blue hat den Blues – und Blau ist bunt.
Colors Of Blue:
Pius Burk: vocals, guitar, slide guitar, dobro
El Daib: vocals, guitar, bass, banjo, percussion
JJ. Fischer: vocals, guitar, slide guitar, dobro, lap steel, banjo, mandolin.
⏬️
⏬️
Fr.8.11.2024 20.Uhr Live Music
“Stefanos Finest”EINTRITT FREI
KLIMATISIERT !!
“Soundcheckmenü ab 19 Uhr, Live Musik ab 20 Uhr.”z
CLASS X
Die sechs “Vollblut-Musiker/innen” von ClassX bringen mit Leidenschaft unźd Hingabe auf höchstem Niveau die besten Songs der größten Classic-Rock-Legenden der letzten Jahrzehnte zum Klingen! Mit Welt-Hits der Rock-Geschichte von Bands wie Journey, Toto, Brian Adams, Eagles, Fleetwood Mac, Boston, Genesis, Heart,The Little River Band, Alannah Myles, Robert Palmer, Whitesnake, Bon Jovi… gehen ClassX mit ihrem Publikum rockig, gefühlvoll und mitreißend auf eine musikalische Zeitreise. Wer Auftritte von ClassX erlebt, darf sich auf anspruchsvollste musikalische Qualität gepaart mit jeder Menge Spielspaß, aber auch auf lockeren, unterhaltsamen Kontakt zum Publikum freuen. Die instrumentale Besetzung der ClassX-Rock-Musiker ist „klassisch“: Zwei E-Gitarren, Akustikgitarre, Keyboard, Bass und Schlagzeug. Gleich drei Frontsänger/innen prägen das Klangbild der Band. Ein alles beherrschender drei- bis fünfstimmiger Satzgesang ist ein musikalisches Markenzeichen von ClassX. Eckpfeiler des markanten Chors sind Claudia Kord-Ruwisch (Gesang, Keyboards), Uwe Kord-Ruwisch (Gesang, Akustik-gitarre, Percussion) und Bodo Gutenstein (Gesang, E-Gitarre). Für den rockigen Groove sorgen Drummer Thomas Eifert und Bassist Paul Eikemper. Beide unterstützen den Satzgesang, singen aber auch Solo. Leadgitarrist Daniel Roth rundet den musikalischen Gesamteindruck von ClassX perfekt ab! Sie sind ein musikalisches Highlight in der Classic-Rock-Szene!
⏬️
⏬️
Fr.15.11.2024 20.Uhr Live Music
“Stefanos Finest”EINTRITT FREI
KLIMATISIERT !!
“Soundcheckmenü ab 19 Uhr, Live Musik ab 20 Uhr.”
GASTONE & Friends
GASTONE ist eine hauptsächlich im Rhein-Main-Gebiet und inzwischen auch deutschlandweit bekannte Band aus Frankfurt am Main. Hauptkopf und Gründer der Band ist Giuseppe Porrello, halber Sarde, halber Sizilianer, aber geboren und aufgewachsen in Frankfurt. Er gibt mit seiner rauen Stimme, die an klassische italienische Sänger erinnert, und mit seinen gut bedachten poetischen, teils zum Schmunzeln, teils zum Nachdenken anregenden Texten GASTONE den unverkennbaren Charme einer Band, die offen und bewusst durch die Welt geht und es trotz Kritik an Politik und Systemen schafft, die Freude am Leben auf’s Publikum zu übertragen.
Die Band besteht seit über 10 Jahren und bietet einen anregenden Mix aus Ska/Polka/Balkan und deutsch/englisch/italienischen
⏬️
⏬️
Fr.22.11.2024 20.Uhr Live Music
“Stefanos Finest”EINTRITT FREI
KLIMATISIERT !!
“Soundcheckmenü ab 19 Uhr, Live Musik ab 20 Uhr.”
NICKY MARQUEZ
Musik & Rithmen aus Kuba
Nicky Márquez stammt aus einer sehr
berühmten kubanischen Musikerfamilie. Seit 2000 macht die Sängerin, Gitarristin und Keyboardspielerin Tourneen durch Europa. Bei ihren Soloauftritten erreicht sie eine seltene Intensität mit Stücken aus Salsa, Son, Bolero und Cha-Cha-Cha. Nicky Márquez ist eine großartige Botschafterin der kubanischen Musik.Verstärkt wird die Musikerin durch Juan Beteta an der Percussion und Freunden.
⏬️
⏬️
Fr.29.11.2024 20.Uhr Live Music
“Stefanos Finest”EINTRITT FREI
KLIMATISIERT !!
“Soundcheckmenü ab 19 Uhr, Live Musik ab 20 Uhr.”
CHERRY TREE
Cherry Tree wurde 2013 von Anna Yavari (voc) und Andy Weber (git) gegründet, Simone Gäb (bass) und Björn Blaha (drums) machen die Band komplett.
Aus verschiedenen Blickwinkeln präsentieren Cherry Tree melancholisch verträumte sowie optimistisch treibende Songs. Musik zum Grübeln und Philosophieren, zum Tanzen und Mitsingen.
Cherry Tree Songs sind persönlich, mitreißend und auf jeden Fall selbstgemacht, eine ganz eigene Mischung aus eingängigen Pop-Perlen, druckvollen Rocknummer und groovenden Soulsongs, in der Clubszene sowie auf Festivals im Rhein-Main-Gebiet (z.B. Kulturbahnhof Weiterstadt, Goldene Krone Darmstadt, Cafe Beans Langen, Schlosskeller Windecken, Maximal Rodgau, Sommerwerft, Museumsuferfest 2017/2019).
Cherry Tree spielen in unterschiedlichen Besetzungen, als Duo wie auch als Quartett, elektrisch oder unplugged und bringen so ihre Songs in jedem Ambiente zum Klingen. Immer wieder sorgt auch Kristin Voigt als Special Guest an der Bratsche für eine zusätzliche Klangfarbe.
Debutalbum „Turning the Tide“ (2016) Videosingle „The Wave“ (2016) Album „Goldmine“ (2018)